Admins Albtraum Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering, Teil II
Admins Albtraum Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering, Teil II
Stefan Schumacher
published in Informationsdienst IT-Grundschutz (2009, #8, p. 8-9)
Info
Social Engineering ist vielen IT-Sicherheitsbeauftragten als Gefahr bekannt, doch was sich im Detail dahinter verbirgt, wissen die wenigsten. Im zweiten Teil seiner Artikelserie beschreibt Stefan Schumacher weitere Beeinflussungsmethoden und ihre Hintergründe.
Downloads
BibTeX-Entry für Schumacher-grundschutz-soceng2
1@article{Schumacher-grundschutz-soceng2,
2 author = {Stefan Schumacher},
3 year = {2009},
4 issn = {1862-4375},
5 title = {Admins Albtraum},
6 subtitle = {Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering, Teil II},
7 journaltitle = {Informationsdienst IT-Grundschutz},
8 volume = {8},
9 pages = {8-9},
10 url = {http://grundschutz.info/fileadmin/kundenbereich/Dokumente/Grundschutz_8-2009_8_9.pdf},
11 urldate = {2009-08-24},
12 keywords = {steschum,social engineering,psychologie,sozialpsychologie,sicherheit,human factors},
13 abstract = {Social Engineering ist vielen IT-Sicherheitsbeauftragten als Gefahr bekannt, doch was sich im Detail dahinter verbirgt, wissen die wenigsten. Im zweiten Teil seiner Artikelserie beschreibt Stefan Schumacher weitere Beeinflussungsmethoden und ihre Hintergründe.},
14}
AsciiDoc citation commands
1. citenp:[Schumacher-grundschutz-soceng2]
2. cite:[Schumacher-grundschutz-soceng2]
3. bibitem[Schumacher-grundschutz-soceng2]
LaTeX citation commands
1. \textcite{Schumacher-grundschutz-soceng2}
2. \parencite{Schumacher-grundschutz-soceng2}
3. \cite{Schumacher-grundschutz-soceng2}
generated at Mon May 12 10:48:34 2025